Pro Ehrenamt - Bürgeraktie für Kunst & Gemeinwohl

Bürgeraktie für Kunst & Gemeinwohl

Sparkassen und Bank 1 Saar unterstützen Stiftung Bürgerengagement 

Die Stiftung Bürgerengagement Saar (SBS) hat mit der Sparkassen-Finanzgruppe und der Bank 1 Saar zwei Partner für den Vertrieb ihrer „Bürgeraktie für Kunst und Gemeinwohl“ gewonnen. Die Kreditinstitute werden die Bürgeraktie in den kommenden Wochen in ihren Geschäftstellen anbieten.
Die „Bürgeraktie für Kunst und Gemeinwohl“ verbindet die Förderung von Kultur und bürgerschaftlichem Engagement im Saarland. Sie wird von der Stiftung in zwei Varianten angeboten, die jeweils von saarländischen Künstlern gestaltet wurden. Das erste Exemplar erwarb Bundespräsident Christian Wulff bei seinem Antrittsbesuch im Saarland. Der Erlös aus dem Verkauf kommt unmittelbar den Projekten der Stiftung zugute, die sich vor allem an junge Menschen aus bildungsfernen Schichten richten.

Der Vorsitzende des SBS-Stiftungsrats, Dr.  Hanspeter Georgi , wies darauf hin, dass Käufer der Aktien einen Beitrag zum bürgerschaftlichen Engagement in der Region leisten. Auf Ebene der Stiftung fielen zudem keinerlei Verwaltungskosten an, da alle Beteiligten ehrenamtlich tätig seien. Die Aktie eigne sich daher hervorragend als Geschenk, z.B. zu Weihnachten oder Geburtstage.

Sparkassenpräsident Franz Josef Schumann und Bank 1 Saar-Vorstand Herbert Maurer erläuterten, dass ihre regional verankerten Institute die Aktivitäten der Stiftung gerne unterstützen. Sie zeigten sich optimistisch, dass die Kunden ihrer Institute das Angebot dieser speziellen Aktie mit Interesse und wohlwollend annehmen würden.

Prof. Jo Enzweiler vom Institut für aktuelle Kunst, der der Stiftung beratend zur Seite steht, hob die hohe Qualität der Kunstwerke hervor. Die beiden Grafiker Ullrich Kerker und Dirk Rausch seien regional renommierte Künstler. Er lobte die Idee, die Vermittlung von Kunst mit der Förderung des Gemeinwohls zu verbinden.

In folgenden Filialen der BANK Saar werden die Bürgeraktien ausgestellt und angeboten: 

- Saarbrücken, Kaiserstraße 20, Ansprechpartner: Filialleiter Frank Hoffmann  - St. Ingbert, Kaiserstraße 17, Ansprechpartner: Filialleiter Michael Lahm

- Neunkirchen, Unterer Markt 9, Ansprechpartner: Filialleiter Mathias Bähr- Landsweiler, Hauptstraße 163, Ansprechpartner: Filialleiter Walter Limbach- Dillingen, Odilienplatz 12, Ansprechpartnerin: Filialleiterin Sandra Finkler.

In folgenden Filialen der Sparkassen werden die Bürgeraktien ausgestellt und angeboten:

Sparkasse Saarbrücken, SB, Am Neumarkt 17, Frau Marion Dammers

Sparkasse Merzig-Wadern, MZG, Schankstrasse 7, Herr Peter Adam

Sparkasse Neunkirchen, NK, Hammergraben 5, Herr Dirk Reckstadt

Kreissparkasse Saarlouis, SLS, Titzstrasse, Herr Robert Steinmeier

Kreissparkasse St. Wendel, WND, Bahnhofstrasse 21-25, Herr Frank Stadtsparkasse Völklingen, Bismarckstrasse 9, 66333 Völklingen, Herr Otmar Bohr

Kreissparkasse Saarpfalz, HOM, Talstrasse 30, Herr Ingo Sonnenschein.

In der Hauptstelle der Saarland-TOTO-Gesellschaft in der Saaruferstraße 17 sind die Bürgeraktien auch zu begutachten und können bestellt werden.

Zusätzlich sind in allen Filialen Plakate, Flyer zur Verfügung.

Bestellung Bürgeraktie

Bürgeraktie für die Ministerpräsidentin

Der Vorstand der Stiftung Bürgerengagement Saar hat der neuen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer die große Bürgeraktie für Kunst & Gemeinwohl überreicht. Der Vorsitzende des Stiftungsrates, Dr. Hanspeter Georgi, und die Vorstandsmitglieder Rolf-Dieter Ganz,  Dr. Christian Molitor und Hans Joachim Müller dankten dabei für die Unterstützung in der Gründungsphase der Stiftung.

Die große Bürgeraktie ist vom Künstler Ullrich Kerker geschaffen und trägt den Titel „Farbverläufe“. Jedes Exemplar ist ein Unikat. Es gibt 100 signierte Farbverläufe.

Bundespräsident Christian Wulff und der ehemalige Ministerpräsident Peter Müller hatten im Mai die Aktien mit der Nummer 1 und 2 erhalten. Frau Kramp-Karrenbauer erhielt jetzt die Nummer 3.

Neben der großen Bürgeraktie (200 €) gibt die Stiftung Bürgerengagement Saar auch eine kleine Bürgeraktie des Künstlers Dirk Rausch (für 50 €) heraus. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Bürgeraktien sollen Projekte für Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Schichten unterstützt werden.

Vernissage zur Bürgeraktie

Tut Gutes, kauft Kunst!

Werbung in eigener Sache war wie immer beim Ehrenamt Werbung für das Ehrenamt und seine Ziele: das Gemeinwohl zu fördern, Bürgerengagement auf allen Ebenen und in allen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens zu unterstützen. Bei der Vernissage im Hause „Luminanz“ ging es gestern (15. Juni) um Werbung für die neue Bürgeraktie für Kunst & Gemeinwohl. Die Stiftung Bürgerengagement Saar hatte eingeladen, und neben den Initiatoren und den Produzenten dieses besonderen Wertpapiers waren interessierte und kaufwillige Bürgerinnen und Bürger dieser Einladung gefolgt.

„Luminanz Saarbrücken“ im Quartier Eurobahnhof liegt zwar aus der Sicht der Saarbrücker City hinter dem Bahnhof aber keinesfalls hinter dem Mond. Das moderne Ambiente passte vortrefflich zur offiziellen Präsentation der Bürgeraktie, deren Erstausgabe Bundespräsident Christian Wulff im Rahmen seines offiziellen Antrittsbesuchs im Saarland käuflich (!) erworben hat. Was als Gastgeschenk für den höchsten Repräsentanten unseres Staates gedacht war, funktionierte Wulff spontan und zugleich von der Idee begeistert zur ersten Einnahme dieser Initiative zugunsten der Verbesserung der Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement und gleichzeitig zur Förderung von Kunst und Kultur im Saarland um.

Die beiden Künstler erläuterten anschließend den Schöpfungsprozess ihrer Werke, denen gemeinsam ist, dass sie Kunstwerke ohne Pinsel erstellen, dass jeder auf seine Weise mit Farben und Flächen spielt.

Wie gesagt: Je mehr Bürgeraktien verkauft werden, um so mehr Projekte zugunsten Jugendlicher aus bildungsfernen Schichten können verwirklicht werden. Auf was warten Sie noch?                           

Die Bürgeraktie kann in beiden Versionen über den Flyer oder per Email (lag@pro-ehrenamt.de) bestellt werden oder über den direkten Besuch in der Galerie St. Johann in der Beethovenstraße 31, 66111 Saarbrücken (siehe Öffnungszeiten mittwochs bis freitags von 16 – 19 Uhr und samstags von 11 bis 13 Uhr)  gekauft werden. 

Der nächste Geburtstag oder ein Jubiläum oder Weihnachten sind nahe, sichern Sie sich frühzeitig eine Bürgeraktie für Kunst & Gemeinwohl.

Bestellung Bürgeraktie

lesen Große Bürgeraktie Ullrich Kerker 

lesen kleine Bürgeraktie Dirk Rausch

Bürgeraktie für Kunst & Gemeinwohl

Stiftung Bürgerengagement Saar gibt Bürgeraktie heraus

In seiner ersten, Ende 2010 bundesweit ausgestrahlten Ansprache als Bundespräsident hat Christian Wulff das ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt seiner Ausführungen gestellt. Als äußeres Zeichen der besonderen Wertschätzung des Ehrenamts hatte er Menschen eingeladen, die beispielhaft durch „Solidarität und gemeinsames Füreinandereinstehen“ unsere Gesellschaft stützen. Die Worte des obersten Repräsentanten Deutschlands sind auch bei den Verantwortlichen von „PRO EHRENAMT Saar“ dankbar aufgenommen worden. Der Präsident der Landesarbeitsgemeinschaft aller Ehrenamtlichen, Hans Joachim Müller, begrüßte die Äußerungen sehr und kündigte für den Frühsommer eine neue Initiative an: „Bestärkt durch die klaren und aufmunternden Worte des Bundespräsidenten und wissend um die nach wie vor vielfältigen Aufgaben des Ehrenamts zum Wohle unserer Gemeinschaft werden wir eine künstlerisch wertvolle „Bürgeraktie“ zum Nennpreis von 200 € herausgeben. Die Stiftung Bürgerengagement Saar wird damit - als eines ihrer Satzungsziele - ehrenamtliches Engagement im Bereich Kunst und Kultur fördern und gleichzeitig bessere Rahmenbedingungen für bürgerschaftliche Inititiativen schaffen. Die Stiftung wird am 15. Juni 2011 mit dem "Institut für aktuelle Kunst im Saarland" im Rahmen einer Vernissage eine Kunstmappe des Druckgrafikers Ullrich Kerker in limitierter und handsignierter Form herausgegeben. Jede Bürgeraktie ist ein Unikat.

Das erste Exemplar dieser „Bürgeraktie für Kunst & Gemeinwohl“ erhalten Bundespräsident Christian Wulff und Ministerpräsident Peter Müller anlässlich des Antrittsbesuchs des Staatsoberhauptes im Saarland.

Der Erlös aus dem Verkauf der Kunstmappen kommt Projekten der Stiftung Bürgerengagement Saar zugute. Jeder Erwerber einer Mappe erhält eine Bürgeraktie als Beleg für sein gesellschaftliches Engagement.

Vereine, Verbände und Organisationen können bei der Stiftung unbürokratisch Anträge für Projekte stellen, die sich insbesondere um junge Menschen aus bildungsfernen Schichten kümmern. Das Konzept „Kunst & Gemeinwohl“ entstand in Zusammenarbeit mit dem "Institut für aktuelle Kunst im Saarland".

Weitere Informationen zur Stiftung unter www.stiftung-buergerengagement-saar.de oder zu den Künstlern unter www.institut-aktuelle-kunst.de Bestellungen an Stiftung Bürgerengagement Saar, c/o Nauwieser Straße 52, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681/3799-264 oder per Telefax 0681/3799-269 oder per Email lag@pro-ehrenamt.de. Sie können die Aktien auch direkt in der Galerie St.Johann in Saarbrücken, Beethovenstraße 31, 66111 Saarbrücken erwerben.

Bestellung Bürgeraktie

 


Ausdrucken  Fenster schließen