Solidarität mit der Ukraine

Aktuelles Mühlenviertel Presse Verein Veranstaltungen Newsletter Startseite Pressemeldungen Aktuell Facebook Team_LAG Ehrenamtbörsen

Unabhängigkeitstag soll auch in Saarbrücken gefeiert werden

Am Mittwoch, 24.August, findet in Saarbrücken eine Kundgebung zu Gunsten der Ukraine anlässlich des Unabhängigkeitstages statt.  Sie wird von der Bürgerinitiative Info.Saar.UA veranstaltet.

Die Kundgebung beginnt um 18. Uhr vor der Europa-Galerie (am Hauptbahnhof); es folgt ein Zug durch die Innenstadt zum Schloss, abschließend gibt es ein Benefizkonzert im Schlossgarten (s. SZ-Artikel im Anhang).

Es gibt gute Gründe, diese Aktion durch Teilnahme zu unterstützen, unter anderem:

Die ukrainische Bevölkerung – Bürger, Soldaten, Frauen, Männer, Kinder, Babies und alte Menschen – leidet, kämpft und wehrt sich tapfer gegen die russische Aggression, gegen einen machtgierigen, verblendeten Putin, der das alles zu verantworten hat. Es gilt, SOLIDARITÄT mit dem ukrainischen Volk und PROTEST gegen den barbarischen Krieg zu demonstrieren. Es darf keine „Gewöhnung“ an diesen Krieg geben!

Die Ukraine hat nach dem Zusammenbruch der UdSSR den Weg der Demokratie  und des Rechtsstaats eingeschlagen (daran erinnert der Unabhängigkeitstag am 24. August, erstmals im Jahr 1991). Auch wenn dort nicht alles perfekt demokratisch und rechtsstaatlich abgelaufen ist (wo gibt es das überhaupt!?!), so trifft doch die These zu: die Ukraine verteidigt heute in ihrem Freiheitskampf die westlichen Werte von Freiheit und Demokratie gegen den totalitären Staat und die Diktatur.

Wir haben hier und heute die Freiheit, unsere Meinung offen zu äußern und Solidarität mit der Ukraine und den aus ihrer Heimat Geflüchteten zu zeigen. Wer das in Russland oder in Belarus tut, landet ziemlich schnell in der Fängen der Polizei und im Gefängnis. Demonstrieren hier heißt deshalb auch: Solidarität mit den Mutigen, die in Russland und in Belarus mit ihrer Kritik an diesem Krieg nicht hinter dem Berg halten.

 SZ-Bericht

 
© 2011 PRO EHRENAMT > Startseite > Pro Ehrenamt > Aktuelles