Auch in schwierigen Zeiten muss der Mut zum Handeln da sein
Seniorenpaten - Mehrgenerationenhäuser - Alltagskompetenzen im Programm
Die Schulen signalisieren einen erheblich Bedarf an Lernpaten
Bemerkenswerte Aktion eines großen deutschen Sportverbandes
. . . um wieder das Wesentliche zu hören
Es gibt interessante Ansätze für die Umgestaltung des Saarbrücker Stadtbezirks in der Zukunft
Beim IQB-Test verfehlen 31.2 Prozent der Schüler in Mathematik den Mindeststandard
ein wichtiger Baustein für ehrenamtliche und gesellschaftliche Gruppen
Vielfältige Projekte, neue Initiativen und Erfolgsgeschichten für das Ehrenamt im Saarland
MiMi-Fortbildung für Menschen in der ärztlichen Versorgung kam gut an
Die Schaffung der Engagementstiftung ist nicht ganz unumstritten
Ein bunter Strauß von Ideen und Initiativen für die Zukunft des Bürgerengagements
Was können wir dagegen tun? - Eine ANKOMMEN-Veranstaltung
Workshop zum Mühlenviertel in Saarbrücken fordert zur Mitgestaltung aufl
In Zeiten knappen Geldes müssen die Stiftungen neue Wege gehen
Das Netzwerk Bildung für alle im Saarland tagt diesmal im Landkreis Neunkirchen
Konkrete Arbeit vor Ort muss stabilisiert werden
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Errichtung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt
IN Rheinland-Pfalz ist die Ehrenamtskarte jetzt auch in Zweibrücken zuhause