Bestandsaufnahme für ehrenamtliches Engagement birgt Fragen und setzt Zeichen
Zwei Milliarden für die Schließung der Bildungslücken
Das Bundesfamilienministerium zeichnet Mehrgenerationenhäuser für gesellschaftliches Engagement aus
Nach langer Pause jetzt wieder das Stiftungstreffen bei der Handwerkskammer
Einfühlsame Gespräche sind wichtig
Saarbrücker Ehrenamtsbörse bietet Fortbildungsseminar an
"Wie die Römer lebten" - ein spannendes und inspirierendes Thema für die Kinder
Bei der Beantragung des Führungszeugnisses für die Ukraine-Hilfe gibt es Probleme
Spendern wird der Überblick leicht gemacht - 348 Vereine sind mit dabei
Das 18.Seminar beginnt am 4.Januar - noch sind Plätze frei
Rechtsanwalt Nessler hält in der Ehrenamtbörse einen Vortrag
Wie positionieren sich die Landtagsparteien zum Ehrenamt?
Positive Entwicklung bei den Spendengeldern
Die Bagfa hat den Koalitionsvertrag kritisch unter die Lupe genommen
Ein interkulturelles Schachprojekt mit Grundschulen läuft an
Vollversammlung erwartet konkrete Umsetzungsmaßnahmen
Am Tag des Ehrenamtes gebührt den freiwillig Tätigen Lob und Anerkennung
Bürokratische Hemmnisse bremsen freiwilliges Engagement bei den Lernpaten aus
Die Schulen haben sich schon darauf eingestellt und sind vorbereitet