Pro Ehrenamt - Saarland zum Selbermachen
Die Initiative „Saarland zum Selbermachen“ wurde im Sommer 2013 gestartet, um die Anerkennungskultur zu intensivieren und ehrenamtliche Leistungen herauszuheben. Die Landesregierung unterstützt mit dieser Initiative gemeinwohlorientierte Projekte von Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Initiativen und Zusammenschlüssen, die konkrete Herausforderungen im lokalen und regionalen Bereich anpacken und lösen. Die Spanne reicht von Kultur-, Freizeit- und Lernprojekten für Kinder über Projekte der Denkmalpflege oder Restaurierung öffentlicher Einrichtungen und sportliche Initiativen bis hin zu Hilfestellungen im Bereich der Integration und der Flüchtlingshilfe.
Eine besondere Anforderung wird an Vereine und Organisationen gestellt, damit sie an Fördergelder der Landesregierung kommen.
Ehrenamtliche Projekte die sonst eher wenig Chancen haben, gefördert zu werden, kommen so an Fördermittel.
In diesem Sinne stellt es auch eine Form der Anerkennungskultur dar. Eine Jury trifft jeweils die Auswahl über die Projekte oder Anträge, die gefördert werden sollen.