Zur Anerkennung für freiwillige und ehrenamtliche Tätigkeit, insbesondere in den Bereichen Umwelt, Soziales, Sport, Kultur, Politik und Kirche, stiftet das Saarland die "Saarländische Ehrenamtsnadel".
Mit der Ehrenamtsnadel werden Personen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise in den beschriebenen gesellschaftlichen Bereichen engagieren oder engagiert haben.
Die Ehrenamtsnadel wird nur auf Vorschlag verliehen. Vorschlagsberechtigt sind die Mitglieder der Landesregierung. Die Prüfung der Vorschläge und die Verleihung werden durch den Minister für Sport und Inneres koordiniert.
Die Ehrenamtsnadel wird in Form einer Anstecknadel vergeben. Ihre Form entspricht dem Umriss des Saarlandes und enthält das Saarland-Wappen in Kleinformat. Über die Verleihung wird eine Urkunde ausgestellt.
Ehrenamtsnadel und Verleihungsurkunde gehen in das Eigentum des Beliehenen über. Eine Doppelauszeichnung ist ausgeschlossen.
Die Prüfung der eingereichten Anträge und die Ausstellung der durch die Ressortminister/in zu unterzeichnenden Urkunden erfolgen durch das Ministerium für Inneres und Sport. Die Verleihung der Ehrenamtsnadel sowie die Überreichung der Urkunden erfolgen durch die Ressortminister/in.